Hallo und Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Mitmachen?

Dann schau doch mal bei der Jugendfeuerwehr Ortenberg/Baden vorbei.

Hallo Kids!

Wer ist mindestens 8 Jahre alt und hat Interesse an Feuerwehrtechnik, Spiel und Spass?

Wir sind immer auf der Suche nach neuen und interessierten Jungendfeuerwehr Mitgliedern.
Hast du Lust auf Feuerwehr und schöne Erlebnisse in der Gemeinschaft?
Dann komm doch einfach in einer der nächsten Proben ins Feuerwehrhaus Ortenberg.
Weitere Infos bekommst du von
Daniela Uhl Tel.: 0152 / 34262770

Jugendfeuerwehrproben

Die nächste Jugendfeuerwehrprobe ist am:

  • 10. April 2025

  • 8. Mai 2025

Tetris Jugendfeuerwehr

Die „Tetris Challenge“ hat nun auch unsere Jugendfeuerwehr erobert. Bei diesem aktuellen Hype zeigt man was man alles dabei hat. Vorbild ist dabei das Gameboy-Spiel. Unter dem Hashtag #tetrischallenge finden sich bereits über 15K Beiträge auf Instagram. Dieser Challenge konnte sich unsere Jugendfeuerwehr nicht entziehen und hat in einer Probe gezeigt, was sie alles dabei hat.

Tetris Probe

Leistungsspange

Ende Juli machten drei Jugendliche aus unserer Jugendfeuerwehr mit bei der Leistungsspange. Nach etlichen intensiven Trainingswochen zusammen mit der Jungendfeuerwehr Ohlsbach absolvierten sie die fünf Disziplinen. In Ehrenkirchen zeigten die Jugendlichen ihr Können und bestanden mit Bravour das Abzeichen.

Leistungsspange 2019

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager

Alle zwei Jahre findet das Kreisjungendfeuerwehrzeltlager statt. 2019 war es wieder soweit! Von Freitag bis Sonntag, war Zelten in Kippenheim angesagt, mit den Jugendfeuerwehren unseres Landkreises. Bei mehren Aktionen wie Volleyballturnier, Fußballturnier, Stadtrally und vieles mehr hatten die Jugendlichen sehr viel Spaß.

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019

Hüttenwochenende

An Pfingsten hieß es mal wieder für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr „Hüttenaufenthalt für vier Tage“. Am Freitag fuhren wir nachdem wir alles gepackt hatten zur Mannheimer Hütte im Schwarzwald. Dort verbrachten wir die Tage bis Montag bei verschiedenen Aktionen, wie Rodeln, Schwarzwald Expedition, gemeinsames gestallten eines Banners und noch vieles mehr!

Hüttenwochenende Pfingsten 2019

Berufsfeuerwehrtag

Vom 22.09 auf den 23.09 hieß es für die Jugendfeuerwehr Ortenberg wieder das Leben eines Berufsfeuerwehrlers/in für 24 Stunden kennen zu lernen. Auch in diesem Jahr fand der 24 Stunden Tag zusammen mit der Feuerwehr Offenburg und den Maltesern statt. Von einem Traktorunfall über einen Seuchenausbruch bis hin zu einem Vollbrand war alles dabei. Sieh selbst in der Galerie nach!

Berufsfeuerwehrtag 2018

Ein Nachmittag bei der Feuerwehr

Auch dieses Jahr beteiligte sich die Feuerwehr Ortenberg an der Gestaltung des Sommerferienprogramms.
Die Kinder lernten wie ein Notruf richtig abgesetzt wird und was dann danach so alles passiert. Vom Alarmieren der Feuerwehrleute über das Anziehen der Ausrüstung, die Fahrt mit dem Feuerwehrauto, bis hin zur Ankunft an der Einsatzstelle und das abarbeiten des Einsatzes.
Das Löschen des Feuers wurde mit einem Zielspritzen und einer Wasserschlacht ausführlich geübt.

Sommerferienprogramm 2018

Ausflug der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, den 05.05 machte die Jugendfeuerwehr einen Ausflug. Nachdem wir uns morgens um 7 Uhr getroffen haben, ging es gemeinsam in den Kletterpark nach Kandel. Im Kletterpark konnten wir unsere Fähigkeiten zwischen den Bäumen unter Beweis stellen. Nach einem reichhaltigen Mittagessen sind wir zum Flughafen nach Baden-Baden gefahren um dort die Flughafenfeuerwehr zu besichtigen. Abends gings es dann wieder zurück. Zum Abschluss ging es noch an einer Eisdiele vorbei, bei der sich jeder ein Eis gönnen durfte.

Ausflug Kletterpark & Flughafenfeuerwehr

Facebook Auftritt der Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr hat nun endlich ihren eigenen Facebook Auftritt. Informationen und Bilder zu Proben könnt Ihr zusätzlich ab sofort auf Facebook einsehen. Komm uns doch einfach mal auf Facebook besuchen und Like uns, wenn Dir unsere Seite gefällt.

Facebook Auftritt

Freunde finden – lernen, Leben zu retten

Allgemein

Hier bei der Jugendfeuerwehr wirst Du auf all das Vorbereitet was ein/e Feuerwehrmann/-frau wissen muss. Du übst die wichtigsten Handgriffe und lernst die Ausrüstung von Feuerwehrleuten kennen. Die Jugendfeuerwehr veranstaltet auch viele Zeltlager und Ausflüge. Außerdem findet alle zwei Jahre ein Berufsfeuerwehrtag statt, bei dem du in die Haut eines Berufsfeuerwehrmann/frau schlüpfst und 24 Stunden auf Alarmbereitschaft sein musst. Dabei erlebst du viele Einsätze von Ölspur beseitigen über Tierrettung bis hin zur Brandbekämpfung.

Mail

Hast du Fragen? Dann schreib uns doch.

info@jf-ortenberg.de

Hast du Fragen?

Dann informiere dich unter den FAQ´s

oder schreibe uns eine E-Mail mit deinen Fragen.

Wir suchen dich

Hast du Lust?

Wir suchen ständig neue Jugendfeuerwehrmänner und auch -frauen.





April 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
  • JF-Probe
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30





Keine Angst vor dem Nass werden?

Im Sommer werden des öfteren große Wasserschlachten geübt, bei dem der ein oder andere auch mal mit Nassen Klamotten nach Hause kommen kann.

Lernen wie man mit schwerem Feuerwehrgerät umgeht?

In der Jugendfeuerwehr ist vieles schon so wie bei der „richtigen“ Feuerwehr: Wir lernen die unterschiedlichen Fahrzeuge und Geräte kennen und üben, wie man sie richtig bedient.

Wie bekämpft man Feuer?

Ob mit der Kübelspritze, Löschdecke, Strahlrohr oder Schlauch. Wir kennen uns mit den verschiedenen Löschmittel aus und wissen wie man die unterschiedlichsten Brandarten bekämpft.

Spiel und Spaß

Natürlich soll der Spiel und Spaßfaktor nicht in den Hintergrund rutschen. Dafür sorgen wir mit ausgefallenen und witzigen Spielen die für jeden etwas bereit halten.

Interesse geweckt?

Dann zögere nicht und melde dich bei uns.



FAQ’s

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen …

Wie alt muss ich sein, um in die Jugendfeuerwehr einzutretten?

Sobald Du 12 Jahre alt bist, kann es losgehen! Ob Du ein Junge oder ein Mädchen bist, groß oder klein, gut in der Schule oder eher nicht – das ist uns alles egal. Für die Jugendfeuerwehr brauchst Du keine speziellen Voraussetzungen – nur ganz viel Lust auf Technik, Menschen, Sport und Spiele!

Wann findet die JF Probe statt?

Wie oft die Treffen der Jugendfeuerwehr stattfinden und wie viel Zeit genau Du dafür einplanen musst, erklärt Dir dann der Jugendwart Deiner Feuerwehr. Generell findet die Jugendfeuerwehrprobe jeden zweiten Donnerstag statt.

Wieviele Betreuer gibt es?

Insgesamt haben wir eine ganze Hand voll Betreuer die versuchen, jede einzelne Probe so attraktiv wie nur möglich zu gestalten.

Bekomme ich meine eigene Ausrüstung?

Natürlich gibt‘s bei der Jugendfeuerwehr auch eigene Kleidung. Schließlich soll jeder sehen, was für ein cooles Hobby Du hast. Von Helm über Handschuhe, Latzhose und eigene Feuerwehrjacke bekommst du alles von uns!

Warum sollte ich zur Jugendfeuerwehr?

Wir könnten Dir jetzt viel über so große Begriffe wie „gesellschaftliche Verantwortung“ oder „tolles Gemeinschaftserlebnis“ erzählen. Aber besser ist, Du probierst es einfach aus! Dann wirst Du sehen, dass es ein echt gutes Gefühl ist, helfen zu können. Und zu wissen, dass man sich jederzeit auf seine Kameraden verlassen kann.

Close
Go top